Medienmitteilung

18 Apr, 2020

Die Coronavirus-Krise – Ein starker Aufruf an die Schweiz, gemeinsam zu handeln

Die Corona-Pandemie zeigt, dass Krisen immer mehr zivile Dimensionen beinhalten, und ist ein Stresstest für die Resilienz unserer Gesellschaft: der Wert des Miteinanders wird wieder breiter geteilt, das wahre Potenzial des weltweit einzigartigen, schweiz-typischen Milizsystems wird aber nicht voll ausgeschöpft. Die Corona-Krise ist so auch ein Appell zum Umdenken des Milizgedankens hin zu einer gemeinschaftlich getragenen Aufgabe, in der alle – Frauen und Männer – ihre passende Rolle einnehmen dürfen und optimal darauf vorbereitet werden.

Medienmitteilung

Frauen im TAZ unterstützt die Service Citoyen-Initiative Dienstag, 02. Juni 2022 An ihrer ausserordentlichen...

mehr lesen

Medienmitteilung

Lancierung der Service Citoyen-Initiative Dienstag, den 26. April 2022, 9:00, Medienzentrum des Bundeshauses Da...

mehr lesen

Medienmitteilung

Die Pledge-Phase legt ab Hoch zur (Vierwaldstätter)See startet der Verein ServiceCitoyen.ch zusammen mit den Gästen...

mehr lesen

Medienmitteilung

Aufruf zur Erneuerung des Milizsystems: Entwurfstext der Initiative für einen Bürgerservice in den 4 Landessprachen...

mehr lesen