von Noémie Roten | März 12, 2020 | News
Interview von Hptm Frederik Besse mit Noémie Roten 12. März 2020 Nur jeder fünfte Bürger leitet noch Dienst in der Armee. Der Zivilschutz und verschiedene Feuerwehren klagen über Personalmangel. Das heutige Milizsystem ist angeschlagen. Ein Verein, namens...
von Noémie Roten | Dez. 16, 2019 | Podcasts
Du willst wissen wer wir sind und warum wir uns für das Milizsystem engagieren? Antworten findest Du in unserer Spezialausgabe zum Jahresende in Form eines lockeren Dialogs zwischen den Co-Präsidenten von ServiceCitoyen.ch, Quentin Louis Adler und Noémie Roten. «Jeder...
von Noémie Roten | Dez. 1, 2019 | News
Interview de Noémie Roten par Gregor Szyndler, rédacteur en chef «Le Monde Civil» Décembre 2019 L’association ServiceCitoyen.ch veut réinventer le système de l’obligation de servir. Sa co-présidente, Noémie Roten, discute avec Gregor Szyndler de l’engagement des...
von Noémie Roten | Nov. 8, 2019 | Podcasts, Podcasts
Wer sind wir und was motiviert uns, sich für das Milizsystem zu engagieren? In jeder Newsletter-Ausgabe lassen wir eine Stimme aus dem Verein oder einen Gast kurz zu Wort kommen. Nun ist Valentin Minder, der Mitglied unserer Vereinsantenne «Arc Jurassien» an...
von Noémie Roten | Aug. 1, 2019 | Press
Aufruf zur Erneuerung des Milizsystems: Entwurfstext der Initiative für einen Bürgerservice in den 4 Landessprachen veröffentlicht und 3 Plätze im Initiativkomitee frei! Depuis plusieurs années, le système et l’esprit de milice helvétique perdent du terrain dans un...