Gleichheit der Rechte durch Gleichheit der Pflichten?

Gleichheit der Rechte durch Gleichheit der Pflichten?

Cette semaine, au détour d’une question de lectrice qui nous demandait «Pourquoi la Suisse a-t-elle accordé le droit de vote aux femmes si tard?», je me suis souvenue des travaux de la politologue Regula Stämpfli qui s’était penchée sur les liens entre service...
Das Milizengagement: Ein Patchwork der Zeit

Das Milizengagement: Ein Patchwork der Zeit

Das Milizsystem ist ursprünglich die gutschweizerische Antwort auf Bedrohungen von aussen. Doch heute steht es vor seiner grössten Bedrohung: sein Beharren, auf neue Fragen dieselben alten Antworten zu geben. Das Engagement zugunsten von Gesellschaft und Umwelt...

Aufruf für eine Mitmach-Schweiz

In einem Verein schliessen sich Menschen mit gemeinsamen Werten und Zielen zu einer Zweckgemeinschaft zusammen. Das Vereinswesen ist in der Schweizer DNA tief verankert und Vereine entsprechend häufig – wohl auch, weil unsere Eidgenossenschaft ähnlich funktioniert:...

Medienmitteilung

Die Coronavirus-Krise – Ein starker Aufruf an die Schweiz, gemeinsam zu handeln Die Corona-Pandemie zeigt, dass Krisen immer mehr zivile Dimensionen beinhalten, und ist ein Stresstest für die Resilienz unserer Gesellschaft: der Wert des Miteinanders wird wieder...